katharina-tanzer.atKatharina Tanzer, Physiotherapie

Physiotherapie bei Essstörungen und Körperbildstörungen

„Dein Körper ist kein Projekt – er ist schon jetzt wertvoll.“

Physiotherapie bei Essstörungen hilft, den eigenen Körper wieder liebevoll wahrzunehmen, Vertrauen aufzubauen, die Belastbarkeit und Kraft zu verbessern und Schritt für Schritt neue Stärke zu entwickeln.
Ich arbeite eng mit behandelnden ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und DiätologInnen zusammen um im Anschluß an einen stationären Aufenthalt in einer Klinik den weiteren Verlauf der Gesundung zu Hause zu begleiten.

Die Therapie:
In der physiotherapeutischen Behandlung von Essstörungen wie z.B. Anorexie, ARFID, Bulimie und Binge-Eating, liegt der Fokus darauf, den Körper behutsam wieder spürbar und positiv erlebbar zu machen. Durch achtsame Bewegung, Körperwahrnehmungsübungen und gezielte Regulation des Nervensystems wird ein neuer, sicherer Zugang zum eigenen Körper ermöglicht. So können Spannungen reduziert, die Selbstwahrnehmung gestärkt und Vertrauen in den eigenen Körper Schritt für Schritt wieder aufgebaut werden.

Nach einer Phase restriktiver Nahrungsaufnahme (Anorexie und ARFID) ist der Körper oft geschwächt – Muskelkraft, Ausdauer und Belastbarkeit sind reduziert, manchmal auch das Vertrauen in den eigenen Körper. Hier unterstützt die Physiotherapie gezielt den Wiederaufbau: Durch individuelle Bewegungsprogramme, schonende Kräftigung und achtsames Training wird die Muskulatur gestärkt und die körperliche Leistungsfähigkeit Schritt für Schritt zurückgewonnen. Immer mit besonderer Aufmerksamkeit auf einen gesunden, achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper.

Ein besonders wichtiger Teil in der Therapie ist die Information über die Physiologie des Körpers, insbesondere der Muskelphysiologie. Viele Symptome – wie Schwäche, Schwindel, Muskelabbau oder Konzentrationsprobleme – haben direkte physiologische Ursachen. 

Physiotherapie bei Essstörungen verbindet körperorientierte Therapie mit Wissen über Muskelphysiologie, Nährstoffhaushalt, Hormon- und Immunsystem. Das Verstehen physiologischer Prozesse fördert Motivation und Selbstbestimmung im therapeutischen Weg.

Katharina Tanzer

Katharina Tanzer
Physiotherapeutin

PRAXIS GLEICHGEWICHT
Marktplatz 1
3353  Seitenstetten

0670 194 20 34
praxis@katharina-tanzer.at